![header2 - Miriam Stark - Freie Rednerin in Weyhe und Bremen](https://starke-reden.de/wp-content/uploads/2023/08/logo-w.png)
![Trauerrede (2) - Miriam Stark - Freie Rednerin in Weyhe und Bremen](https://starke-reden.de/wp-content/uploads/2023/08/Trauerrede-2.png)
Ich als Willkommensrednerin
Schon immer werden Kinder auf der ganzen Welt mit verschiedensten Ritualen willlkommen geheißen – das gibt Ihnen Wurzeln hier auf der Erde.
Lasst uns gemeinsam diesen Brauch des Willkommen – Heißens wieder aufleben und sicher im Kreis der Familie einbetten- mit einem Fest das zu Euch passt.
Damit Eure KInder später fliegen wollen.
Die häufigst gestellte Frage:
Was ist eine Willkommensfeier und warum feiert man sie?
Ganz einfach ausgedrückt, handelt es sich hier um die wundervolle Alternative zur klassischen Taufe.
Das Alter des Kindes ist im Schnitt 1/2 bis 1 1/2 Jahre, auch hier können christliche Elemente enthalten sein.
![Trauerrede (3) - Miriam Stark - Freie Rednerin in Weyhe und Bremen](https://starke-reden.de/wp-content/uploads/2023/08/Trauerrede-3.png)
![Willkommensrednerin Weyhe - Miriam Stark - Freie Rednerin in Weyhe und Bremen](https://starke-reden.de/wp-content/uploads/2023/08/Traurednerin-4.png)
Alles zum Ablauf
Nachdem ich eine Anfrage von Euch erhalten habe bekommt Ihr ein unverbindlichen Termin zu einem Kennenlerngespräch.
Kinderwillkommensfeste finden in der Regel Sonntags statt.
Danach habt Ihr 7 Tage Bedenkzeit.
Solltet Ihr Euch für mich entscheiden, werde ich nun den Vertrag fertig machen und Euch diesen inkl. Anzahlungsrechnung zusenden.
Meine persönliche Rede ist ein Bestandteil und mit das Kernstück der Zeremonie.
In ihr geht es um Euer Kind und Euch als Familie. Der Inhalt umfasst Eure Geschichte als Paar, die Zeit vor der Geburt und wie sich Euer Leben danach verändert hat. Natürlich sprechen wir auch über Euer Kind und welche Charaktereigenschaften ihr bereits jetzt schon entdecken könnt, kleine Anekdoten aus Eurem Leben als Familie oder auch über Eure Werte, die Euch wichtig sind, was ihr Eurem Kind mit auf seinen Weg geben möchtet, was ihr Euch für Euer Kind wünscht.
Aus all diesen Erzählungen und Informationen werde ich eine ganz persönliche und gefühlvolle, auf Euch und Euer Kind zugeschnittene Rede für Euer Willkommensfest kreieren.
Ein Kinder-Willkommensfest enthält viele kreative Elemente, wie z. B. die Symbolische Handlung.
Ein Ritual, das Euch ermöglicht, ein kleines Andenken für Euer Kind zu gestalten, wie beispielsweise eine Schatzkiste, in der ihr die Wünsche für das Kind in vielfältiger Weise zum Ausdruck bringen könnt.
Ob in rein schriftlicher Form oder auch mit einem entsprechenden Symbol hinterlegt.
Euer Kind wird sich irgendwann über den Inhalt sehr freuen und in Ehren halten.
Weitere wichtige Elemente die ich mit Euch plane sind die Einsetzung der Paten, das Elternversprechen, ein persönliches Gebet oder Wunsch für Kind und Familie, sowie die musikalische Auswahl.
Hier plane ich von der Begrüßung bis zum Wunsch und freue mich eine humorvolle, emotionale Zeremonie durchzuführen.